Anlaufstellen an der Uni
UniBambinOS
Das Beratungs- und Serviceangebot des UniBambinOS richtet sich insbesondere an studierende Eltern und vermittelt, informiert und berät zum Bereich der Vereinbarkeit von Studium und Familie. Auch werdende Mütter und Väter können sich in einem individuellen Beratungsgespräch einen ersten Überblick, über die Möglichkeit mit Kind(ern) zu studieren, verschaffen.
Ein individueller Beratungstermin kann unter 0541 969 4686 oder unter bambinos@uni-osnabrueck.de vereinbart werden. Die Beratung kann von Eltern und Kindern gemeinsam in Anspruch genommen werden (Spielecke und Wickelmöglichkeiten).
Studierende erhalten im UniBambinOS Beratung und Informationsmaterialien zu/r:
- Information und Beratung zur Studienorganisation mit Kind(ern)
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Osnabrück
- Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern und Kinder
- Gesetzlichen Regelungen
- Wegweiser für Eltern an niedersächsischen Hochschulen
Darüber hinaus werden diverse Projekte, die die Vereinbarkeit von Studium und Familie erleichtern sollen, durch das UniBambinOS koordiniert und unterstützt:
- Eltern-Kind-Café (Vernetzung studierender Eltern)
- Ferienbetreuung "Beweglich durch die Ferien" für Kinder von Uniangehörigen
- Unterstützung der Website www.mit-kind-studieren.de
- "Madame Courage Osnabrück" - Förderprojekt zur Unterstützung alleinerziehender Studierender in der Examensphase.
Kontakt:
UniBambinOS
Christine Kammler
Telefon: 0541/969-4686
E-Mail: bambinos@uni-osnabrueck.de
Internet: www.uni-osnabrueck.de/14104.html
Weitere Anlaufstellen
- Die Babysprechstunde, angeboten von der Lehreinheit Psychologie (FB 08); http://www.babysprechstunde.uos.de/
- psb - Psychosoziale Beratungsstelle vom Studentenwerk; www.studentenwerk-osnabrueck.de/de/psychosoziale-beratung.html
- Mütterzentrum Osnabrück, Große Gildewart 6-9 (Haus der Jugend), 49074 OS, Telefon: 0541- 22210
- Jugendamt Osnabrück im Stadthaus
- Caritas Osnabrück, Knappsbrink 58, 49080 OS, Tel: 0541-349 78-111, www.dicvosnabrueck.caritas.de
Folgender Link gibt beste Auskunft über mögliche Beratungsstellen:
www.mit-kind-studieren.de/index.php?id=beratungsangebote
Falls noch Fragen offen oder detalliertere Auskünfte erwünscht sind, stehen wir euch vom Sozialreferat gerne zur Verfügung.