Dokumentarfilm "Willkommen auf Deutsch"

"Willkommen auf Deutsch" - Dokumentarfilm mit anschließendem Podiumsgespräch

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 22.03. um 11:30 im Cinema-Arthouse im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

veranstaltet von der AG Flüchtlingshilfe Rosenplatzquartier, dem EXIL e.V. und FreiZeit für Flüchtlingskinder in Zusammenarbeit mit der PIER 53 Filmproduktion

Ein Dorf in Niedersachsen bekommt ein kleine Unterkunft für Geflüchtete. „Willkommen auf Deutsch“ ist ein spannender, teils amüsanter, teils hoch emotionaler Film, der erstmals auch diejenigen zu Wort kommen lässt, die man an den Stammtischen vermutet, aber selten offen sieht und hört. Die Regisseure Carsten Rau und Hauke Wendler beschränken sich dabei nicht auf eine aktuelle Bestandsaufnahme deutscher Asylpolitik. Mit ihrem neuen Film gehen sie einen entscheidenden Schritt weiter, indem sie hinterfragen, was einem nachhaltigen Wandel der Ausländer- und Integrationspolitik in diesem Land im Wege steht. Im Anschluss an die Filmvorführung sprechen engagierte OsnabrückerInnen über die Situation vor Ort.

 

Eintritt: 5€

(89 Min., PIER 53/NDR/SWR/FFHSH 2014)
Buch/Regie: Carsten Rau und Hauke Wendler
Redaktion: Barbara Denz und Gudrun Hanke-El Ghomri
Produktion: PIER 53 Filmproduktion

Sonntag, 22. März 2015 - 11:30