Studibulli

In Zusammenarbeit mit Stattverkehr e.V. bietet der AStA die Möglichkeit an mehrere Transporter (sog. Studibullis) in Osnabrück zu mieten. Die Vermietung läuft über die Stadtteilauto OS GmbH, welche die Fahrzeuge zur Verfügung stellt und auch mit dir abrechnet. 

Der Tarif

Stundenpreis: 4,80€
Tagespreis: 48€
Kilometerpreis (inkl. Kraftstoff, Versicherung mit Selbstbeteiligung etc.) bis 100 km: 0,39€
Kilometerpreis (inkl. Kraftstoff, Versicherung mit Selbstbeteiligung etc.) ab 101 km: 0,28€

Buchst Du den Bulli für z.B. 50 Stunden berechnet sich der Mietpreis aus 2 mal 48 € (die ersten 48 Std.) plus 2 mal 4,80 Euro (die letzten beiden Stunden), dazu kommt noch der Kilometerpreis. Abgerechnet wird jeweils die gebuchte Zeit! Eine verfrühte Abgabe führt nicht zu einer Kostenreduktion!

So geht's:

1. Verfügbarkeit prüfen
Du hast einen oder mehrere konkrete Termine an denen du einen Bulli brauchst? Dann geh auf https://ewi3-stadtteilauto-osnabrueck-transporter.cantamen.de/#/52.273-8.0474-16-0/ und check die Verfügbarkeit. 

2. Kunde werden / Transporter mieten
Als Studi zahlst du eine Aufnahmegebühr von 14,50€, davon werden dir 5€ als Zeitguthaben gutgeschrieben. Registrieren kannst du dich entweder online über diesen Link oder im Kundenbüro von Stadtteilauto (Im Mobilitätszentrum der Stadtwerke/ Neumarkt 9 - 10, 49074 Osnabrück). Nach Vorlage deiner Campuscard erhältst du das Zeitguthaben i.H.v. 5€. Weitere Informationen findet du unter https://www.stadtteilauto.info/studierende/studibulli/

3. Fahrzeug öffnen / Fahrzeugschlüssel
Du kannst dann das Fahrzeug via App oder Zugangskarte öffnen. Der Zündschlüssel befindet sich im Fahrzeug. Wenn Du zwischendurch ein- und aussteigst, musst Du den Wagen mit dem Schlüssel auf- und zuschließen, andernfalls wird deine Buchung beendet.

4. Fahrzeug prüfen
Vor Fahrtantritt prüfst Du das Fahrzeug auf mögliche Schäden. Die bereits gemeldeten Schäden siehst du in der App. Dort kannst du auch neue Schäden melden. 

5. Unfälle / Schäden / Selbstbeteiligung
Schäden und Unfälle meldest Du immer telefonisch unter (0541/6854459). Bei Unfällen immer auch die Polizei rufen (am Telefon sagen, dass ein Mietwagen betroffen ist). Die Selbstbeteiligung für Schäden beträgt im schlimmsten Fall 1000€, du kannst die Selbstbeteiligung in der App für 6,90€ pro 24 Stunden bei der Buchung auf 300€ reduzieren. 

6. Tanken
Mit der vorhandenen Tankkarte (befindet sich bei der Schlüsselhalterung) kannst Du bei allen ARAL- und Westfalentankstellen bargeldlos tanken. Du brauchst hierfür nichts extra zu bezahlen, die Kosten werden über die Karte abgerechnet und sind im Mietpreis enthalten. Die einzugebene PIN-Nummer findest Du am Schlüsselbund des Fahrzeugs, sie entspricht den Ziffern auf dem Nummernschild. 

7. Auto abschließen
Den Zündschlüssel wieder im Auto deponieren. Der Bordcomputer sendet die Fahrtdaten (inkl. Tankstand etc.) automatisch an die Zentrale. Anschließend das Fahrzeug mit der App/ Karte abschließen. 

8. Rückgabe
Achte auf die Buchungszeit und gib das Auto immer pünktlich zurück. Bei Verspätungen entstehen zusätzliche Kosten, falls Du Dich nicht meldest. Informiere daher rechtzeitig die Service-Zentrale (0541/6854459), falls Du Dich verspäten solltest. Wichtig: Der Tank muss bei Rückgabe mindestens ein Viertel voll sein und das Fahrzeug muss sauber übergeben werden.

9. Abrechnung
Stadtteilauto schickt dir am Monatsanfang des nächsten Monats nach der Fahrt eine Rechnung und bucht den Betrag von deinem Konto ab. In der App kannst du dir schon direkt nach der Fahrt den Preis anzeigen lassen.

10. Bei Fragen unterwegs
Diese Carsharing Zentrale (0541/6854459) ist euer Ansprechpartner für Notfälle, d.h. wenn ihr einen Unfall hattet oder den Abgabetermin nicht einhalten könnt. Dies vermeidet Gebühren, die anfallen wenn der Bulli zu spät abgegeben wird. Beachte dabei, dass es sich um eine Zentrale handelt, heißt, die Person am anderen Ende der Leitung sitzt eventuell nicht in Osnabrück. Erkläre also genau deinen Standort und gib deine Kundennummer an. 

11. Weitere Hinweise
Du musst den Transporter nicht selbst fahren, wenn Du in dem Fahrzeug bist, darf jeder das Fahrzeug fahren. Du darfst das Fahrzeug jedoch nicht an andere Personen verleihen. 
Die hier beschriebenen Konditionen gelten für Studierende der Universität Osnabrück. Der AStA der Hochschule Osnabrück hat einen ähnlichen Vertrag. 

Email schicken