Studierendenratswahl
Der Studierendenrat wurde vom 17. bis 20. Januar 2022 neu gewählt.
Das Wahlergebnis findet ihr hier!
direkt zu der Vorstellung der Hochschulgruppen
(auf unserem Instagramkanal wird es ab Mitte Januar auch Videovorstellungen der HSG geben!)
Auch die Fachschaftsräte werden neu gewählt!
direkt zu der Fachschaftsratswahlseite
Was ist der StuRa?
- Der Studierendenrat ist das höchstes Gremium der studentischen Selbstverwaltung
- 49 Sitze, besetzt durch direkt gewählte Hochschulgruppen und die Fachschafts-Koordinations-Konferenz (FKK)
- Hochschulgruppen sind Fraktionen im StuRa und reichen gemeinsame Listen ein.
- Der StuRa entscheidet über den studentischen Haushalt (ca 5 Millionen €!) (im Semesterbeitrag ist (abzgl. des Semestertickets) ein Beitrag (<=17,50€) für die Studierendenschaft enthalten)
- beschließt das Semesterticket
- bildet verschiedene Ausschüsse und Kommissionen
- Sitzungen finden ca. einmal im Monat statt und sind hochschulöffentlich
- einmal im Jahr wählen alle Studierenden der Uni die Hochschulgruppen, die sich für die StuRa Wahl aufstellen lassen.
- der im Januar gewähle StuRa ist dann ab April desselben Jahres im Amt
- Infos über alle Hochschulgruppen findet ihr auf stura.uos.de, im Erstiheft und auf den Social Media Kanälen der jeweiligen Gruppen und auf dem AStA Instagramkanal!
- Die Sitzverteilung im aktuellen StuRa findet ihr hier:
Der StuRa ist besetzt durch Hochschulgruppen (HSG), die auf stura.uos.de/hsg einsehbar sind und über sich informieren.
Dieses Jahr wählbar waren
die Kleinen Strolche - Linke Hochschulgruppe,
die JUSO Hochschulgruppe,
Spass und Geselligkeit und
die Liberale Hochschulgruppe.
Auch Einzelkandidat*innen können sich aufstellen lassen, die sich dann auf dieser Seite vorstellen können. Ihr wählt schlussendlich aber Einzelpersonen und könnt eure Stimme nicht für eine ganze Liste abgeben. Einen kompletten Überblick über alle Listen und Kandidierenden könnt ihr in der Wahlbekanntmachung bekommen.
Außerdem könnt ihr den HSG auch beitreten! Es ist ein einfacher Weg, sich ohne viel Zeitaufwand mit der Hochschulpolitik vertraut zu machen und wir freuen uns alle über Nachwuchs! Schaut dafür nach den Kontaktdaten auf der StuRa-Seite.
Wenn ihr Fragen habt, stellt sie gerne an astaroef@uos.de!
Und wenn du dich jetzt noch über die Fachschaftsräte informieren möchtest, hier entlang!