Gespeichert von Referat für Öff... am/um Do., 02.08.2018 - 10:58
Die niedersächsische Landesregierung aus SPD und CDU hat einen Entwurf für ein neues Polizeigesetz (NPOG) vorgelegt. Darin sieht sie einen Abbau individueller Rechte und Freiheiten und massive Ausweitungen der Befugnisse der Polizei vor.
Der AStA der Universität Osnabrück stellt sich gegen dieses geplante Gesetz und schließt sich dafür dem landesweiten #noNPOG-Bündnis und dem Osnabrücker Regionalbündnis #noNPOG_OS an.
Gespeichert von Referat für Öff... am/um Do., 14.06.2018 - 18:57
+++++ EDIT +++++++ Anmerkung der Redaktion ++++14. Juni 12:30++++++
Studentischer Protest gegen Mieterhöhungen lohnt sich! Nachdem wir letzte Woche durch Studierende über die Vorgänge in der Jahnstraße informiert wurden, wurde das Thema gleich auf der Verwaltungsratssitzung des Studentenwerkes [sic!] letzten Freitag angesprochen und konnte heute auf dem regelmäßigen Treffen zwischen Studierendenvertreter*innen und dem Studentenwerk [sic!] teilweise aufgeklärt werden.
Gespeichert von Referat für Öff... am/um Do., 14.06.2018 - 09:52
In „älteren Wohnheimen“ wohnende Studierende haben in den letzten Wochen und Monaten vermehrt Post von der Abteilung Studentisches Wohnen SW Osnabrück bekommen, in welcher sie mit der Aufkündigung ihrer bisherigen Wohnheimplätze konfrontiert werden. Diese Kündigung basiert auf den beidseitig halbjährlich kündbaren Wohnheimverträgen des Studentenwerkes [sic!]. Die Kündigung und die gleichzeitige Möglichkeit zur erneuten Vertragsunterzeichnung basieren wiederum auf Mieterhöhungen, die letztes Jahr durch den Verwaltungsrat bestätigt wurden.
Gespeichert von Referat für Öff... am/um Mi., 23.05.2018 - 15:41
Uni Osnabrück 2018: Bildungslücke als Strategie?
Ausgerechnet im „Jahr des europäischen Kulturerbes (2018)“ forcieren das Präsidium und der Hochschulratsvorsitzende der Universität Osnabrück die Schließung der Kunstgeschichte und setzen damit zukünftig auf Bildungslücken.
Gespeichert von Referat für Öff... am/um Di., 08.05.2018 - 13:23
Am 30. Mai 2018 findet im Rahmen der Sitzung des Studierendenrats (Beginn: 16:00 Uhr) die Wahl für die durch den Studierendenrat zu wählenden Mitglieder des Allgemeinen Studierendenausschusses statt.
Gemäß Beschluss des Studierendenrats vom 18.April 2018 sind die Referate des Allgemeinen Studierendenausschusses aufgeteilt, wie auf der Seite des StuRa zu finden:
Gespeichert von Referat für Öff... am/um Di., 17.04.2018 - 13:21
Die Leitung der Universität Osnabrück hat vor etwa zwei Wochen einen Sicherheitsdienst engagiert, der seither mit scheinbar nicht folgsamen Hunden ohne Maulkorb über das Universitätsgelände in der Innenstadt patrouilliert. Dieser vertreibt dort Menschen ungeachtet ihres Grundes, sich dort aufzuhalten. Darüber hinaus werden gewählte Vertreter*innen der Studierendenschaft mit Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs bedroht. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Osnabrück verurteilt dieses Vorgehen der Universitätsleitung und des von ihr beauftragten Sicherheitsdienstes. Außerdem fordert er die Universitätsleitung auf, das Engagement dieser Securityfirma zu beenden und von ihrer autoritären Problemlösungsstrategie Abstand zu nehmen.
Gespeichert von Referat für Öff... am/um Sa., 14.04.2018 - 15:05
Politisches Engagement macht nicht immer Spaß, ist selten einfach und oft mit Mühe verbunden, gerade wenn sonst noch Lohnarbeit verrichtet oder eben in Regelstudienzeit studiert werden soll. So weit, so schlecht. Doch wird die ganze Angelegenheit wesentlich unangenehmer, wenn die trotz aller alltäglichen Hindernisse ausgeübte (studentische) politische Betätigung auch noch mit staatlicher Repression verbunden ist.
Beispielhaft dafür einige aktuelle Fälle: