News

  • "More than honey"- Filmvorführung und Kurzvortrag

    Donnerstag, 27.11.2014 um 18:30 Uhr in 15/113 (EW)

    „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“ Der Satz soll von Albert Einstein stammen, der Dokumentarfilm "More than Honey" geht ihm auf den Grund.

    Am 27.11. zeigt der AStA in Zusammenarbeit mit der NABU Initiative den Film Moore than Honey und lädt zu einem Kurzvortrag von Dr. Ansgar Erpenbeck (Imkerverein Osnabrück).
    Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

  • Fairer Handel, Faire Welt

    Di. 25.11.  18 Uhr
    Raum 41/111

    Referent Dirk Steinmeyer von der SüdNord Beratung klärt auf über die Bedeutung der unterschiedlichen Fairtrade-Siegel.
    Außerdem: Wie wird fairer Handel umgesetzt?

  • Lernfabrik oder Zentrum der Studierenden? Diskussion zum Studierendenzentrum

    Lernfabrik oder kulturelles & intellektuelles Zentrum der Studierenden in der Innenstadt – Diskussion zum Bau des Studierendenzentrums

    Donnerstag 13.11. um 18 Uhr
    in 11/215 (Schloss)

  • Die neue AStA-Zeitung ist da!

    Seit letzter Woche in der Mensa im Schloss und ab morgen am Westerberg erhältlich, die neue AStA-Zeitung.
    Selbstverständlich auch hier online.
    An dieser Stelle noch einmal ein kleiner Aufruf an alle: Schreibt uns, was euch interessiert oder verfasst doch selbst einen kleinen Text.

  • Nahrungsmittelspekulation -Vortrag und Diskussion mit Markus Henn

    Am Donnerstag, 30.10.2014 um 18:00 im EW-Gebäude 15/130

    Als im Jahr 2008 erstmals weltweit mehr als eine Milliarde Menschen unter starker Unterernährung litten und zugleich mehr als 10 Millionen US-Dollar-Millionäre registriert wurden, wurde dies von zivilgesellschaftlichen Akteuren auch mit Spekulationen auf Nahrungsmittel durch Banken in Zusammenhang gebracht. Die durch Nahrungsmittelverknappung und Preissteigerungen verursachte Not hat neben unmittelbaren politischen und sozialen Folgen auch Effekte auf ökologische Kreisläufe.

  • Semesterstart - Los geht's

    Liebe Studis!
    Wir wünschen euch einen guten Start in das Wintersemester 14/15.
    Ob Ersti oder alter Hase, neue Aufgaben, nette Menschen und viel Spaß erwarten euch!
    Euer AStA

    PS: Am Donnerstag, 09.10. entfällt unsere Feriensprechstunde. Ab dem 13.10. sind wir dann wieder täglich für euch da!

  • Regelung für Übergangssemestertickets

    Liebe Erstis,
    nach den anfänglichen Problemen mit den Übergangssemestertickets haben das Studierendensekretariat und der AStA beschlossen, dass die Übergangssemestertickets durch den AStA ausgestellt und versandt werden. Zur Erstellung der Übergangssemsetertickets benötige ich eine Mail mit:

  • Neues Semester, neue Sitten?

    Moin, liebe Studierende der Universität Osnabrück!

    Hier ist das Öffentlichkeitsreferat mit den Breaking News.

    Ein neues Semester steht vor der Tür, einige von Euch werden gehen, viele werden bleiben und nicht wenige Neuankömmlinge werden die Pforten des gelben Stadt-Schlosses durchschreiten und einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Dieser Lebensabschnitt (ganz gleich, ob er nun beginnt oder schon erste Früchte zu tragen verspricht) ist nicht selten gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Veränderungen unterworfen, von denen wir nicht immer zwingend wissen oder wissen können, wohin sie die Welt des Studierens insgesamt tragen werden wird,

  • Noch mobiler mit dem neuen Semesterticket der Universität Osnabrück

    Umfangreiche Änderungen im Schienenstreckennetz und im Busverkehr der Region

    Mit dem neuen Semesterticket der Universität Osnabrück haben Studierende nun die Möglichkeit bis nach Hamburg zu reisen. Mit der Aufnahme der Metronom in das Semesterticket kam die Studierendenschaft dem vielfachen Wunsch der Studierenden nach, Hamburg erreichbar zu machen und die Fahrzeit in die Universitätsstadt Göttingen deutlich zu verkürzen. »Ich freue mich sehr,
    dass nach Abschaffung der Studiengebühren nun der geäußerte Wille der Studierenden mit der Aufnahme der Metronom auch an der Universität Osnabrück umgesetzt wurde.«, sagt Raphael Sia, stellvertretender Präsident des Studierendenrates.

  • Was - Ferien?!

    Wir, der AStA, wünschen euch allen eine schöne und erholsame vorlesungsfreie Zeit!

    Bitte beachtet, dass auch wir etwas Freizeit einschieben:

    • Unsere Feriensprechstunden: Dienstags und donnerstags 10 - 13 Uhr.
    • Die Rechtsberatung findet weiterhin zu den auf der Homepage angegebenen Terminen statt.
    • Für eine Kontaktaufnahme zwecks einer Fahrradreparatur bitten wir euch uns eine Email zu schicken.

    Genießt den Sommer!

    Liebe Grüße,
    Euer AStA

Seiten